Unser kommendes Projekt

Mensch, Götter!
Sind Götter sind auch nur Menschen? Gerade im Olymp, der Chefetage der griechischen Mythologie, gibt es eine Vielzahl an Göttern, mit erstaunlich menschlichen Zügen.
Dort wird viel gefeiert. Die Göttin der Zwietracht, wird nicht eingeladen, trotzdem erscheint Sie und rollt einen goldenen Apfel in die Mitte mit der Aufschrift „Für die Schönste!“ Sogleich eintbrennt ein Streit zwischen den Göttinnen Hera, Athene und Aphrodite, wem der Apfel gebührt. Göttervater Zeus zieht sich aus der Verantwortung und lässt den trojanischen Königssohn Paris – einen Sterblichen – diese Entscheidung treffen. Na, wenn das mal gut geht. Es wird für Menschen und Götter turbulent.
Vor dem Hintergrund von Szenen aus der griechischen Mythologie und ihrer Erzählung von menschlichen und göttlichen Wirrungen, Intrigen und gewaltsamen Auseinandersetzungen, erkundet die Inszenierung Konfliktverhalten und Konfliktspiralen und mögliche Auswege.
Erleben Sie eine musikalische, spielerische und kurzweilige Inszenierung über die griechische Mythologie. Das Ensemble des Theaters Inklusiv webt viel Humor in den Teppich der griechischen Sagenwelt und Allmachts- und Heldenphantasien werden gehörig hinterfragt.
Spiel: Ensemble Theater Inklusiv Ludwigsburg e.V.
Text und Regie: Gabriele Sponner
Ort: Kleine Bühne
Alter: ab 8 Jahren
Dauer: ca. 60 Min.
Eintritt: ermäßigt 6 €, Erwachsene 12 €
Premiere: Samstag, 21.2.2026, 18 Uhr
Die weiteren Aufführungstermine:
22.2.2026 15:00 Uhr
25.2. 10:30 Uhr
27.2. 10:30 Uhr
28.2. 18:00 Uhr
1.3. 10:30 Uhr
3.3. 10:30 Uhr
5.3. 18:00 Uhr
7.3. 18:00 Uhr
8.3. 15:00 Uhr
9.3. 10:30 Uhr
Unser Gastspielangebot „Erbse und Bohne“ ist ganzjährig buchbar. Zwei Personen spielen bei Ihnen vor Ort ohne besondere Bühnenanforderungen für Kinder ab 5 Jahren.
Wir spielten unser Zweipersonen-Stück „Erbse und Bohne“ bisher hier:
02.04.25 Mittwoch Deizisau 15 Uhr Bürgersaal
08.04.25 Dienstag Schwieberdingen 15.30 Uhr Bürgerhaus
09.04.25 Mittwoch Gärtringen 15 Uhr Villa Schwalbenhof
10.04.25 Donnerstag Großbottwar 10 Uhr Bücherei
11.04.25 Freitag Ludwigsburg 10 Uhr Theo- Lorch-Werkstätten
04.05.25 Sonntag Sulz a.N. 15 Uhr Halle 16
07.05.25 Mittwoch Asperg 10 Uhr Goetheschule
08.05.25 Donnerstag Asperg 10 Uhr Goetheschule
19.05.25 Montag Gerlingen 14.45 Uhr Jahnhalle
21.05.25 Mittwoch Dornstetten 10 Uhr SBBZ
23.05.25 Freitag Markgröningen 15 Uhr Habila
25.05.25 Sonntag Esslingen 15 Uhr Dieselstrasse